- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria Giorgio Franchetti alla Ca' d'Oro, Venedig (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0006664x_p (Bildnummer)
- Maße
-
70 cm (Höhe) (Werk)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hoffnung
spes
Speranza divina e certa (Ripa)
Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Venedig (Herkunftsort)
Santa Maria della Carità (Herkunftsort)
Venedig
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Polesel, Mario (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Venedig: Santa Maria della Carità (Herkunft)
- (wann)
-
1491-1500
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Polesel, Mario (Fotograf)
- Solari, Cristoforo (Bildhauer)
Entstanden
- 1491-1500