Schriftgut
Beratung am 6. Aug. 1968
Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 1 - 2, 4 - 8; Protokoll;
TOP 1 mit Vorlage: Entwurf eines Modells für die Leitung des Hoch- und Fachschulwesens;
TOP 2 mit Vorlage: Gründung eines Instituts für M/L an der MAE;
TOP 3 ohne Vorlage: Auswertung von Beschlüssen des ZK und MR;
TOP 4 mit Vorlage: Entwurf einer Nomenklatur der Grundstudienrichtungen an Hoch- und Fachschulen sowie Einsatz der Absolventen;
TOP 5 mit Vorlage: Probleme der gesellschaftlichen Leitung, Planung und Koordinierung;
TOP 6 mit Vorlage: Aufgaben des Bibliothekssystems der dem MHF unterstellten Bibliotheken;
TOP 7 mit Vorlage: VO über die Bildung und Verwendung des Prämien-, Kultur- und Sozialfonds an den nachgeordneten Einrichtungen;
TOP 8 mit Vorlage: Anweisung des MHF über Anfertigung, Behandlung, Aufbewahrung und Sicherung der vertraulichen Materialien im MHF
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/24658
- Alt-/Vorsignatur
-
B 314/5
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1967-1989/90 >> Minister >> Dienstbesprechungen >> TOP-Kartei 06.01.1967 - 20.08.1968
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
- Laufzeit
-
6. Aug. 1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
Entstanden
- 6. Aug. 1968