Akten
Krieg 1914-1918; Reichs-Familienunterstützung
Enthält u.a.:
- Personenverzeichnis betr. Reichs-Familienunterstützung, 1 Band mit Beilagen
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften:
- Aufruf des städt. Hilfsausschusses zur Linderung der Kriegsnot an die Einwohner Tübingens; Tübinger Chronik vom <21.08.1914> (MF)
- Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften; Staatsanzeiger für Württemberg vom 01.10.1914; Reichsgesetzblatt 1914, Nr. 53; Staatsanzeiger für Württemberg vom 17.11.1914; Amtsblatt des Württ. Ministeriums des Innern vom 22.02.1916
- Bestimmungen über Familienunterstützung und Kriegswohlfahrtspflege; Kriegsbeilage Nr. II zum Amtsblatt des Württ. Ministeriums des Innern, Jg. 1915
- Familienunterstützung; Staatsanzeiger vom 13.12.1916; Amtsblatt des Württ. Ministeriums des Innern vom 14.11.1916; Schwäbischer Merkur vom 05.11.1916; Beilage zum Staatsanzeiger für Württemberg vom 04.11.1916, Rundschreiben des Reichskanzlers vom 21.06.1917
- Hauptfürsorgestelle der Kriegsbeschädigten- und Kriegshinterbliebenenfürsorge; Rundschreiben des Württ. Arbeitsministeriums vom 02.06.1919
- Archivaliensignatur
-
A 150/5283
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Rechtspflege. Heer. Statistik. NSDAP >> Heeresangelegenheiten. Militär
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Familienunterstützung vom Reich
Hilfsausschuss, städtischer
Kriegsnot
Kriegswohlfahrtspflege
- Laufzeit
-
1914-1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1914-1920