Akte

Zeitungsartikel

Papenbrand am Sund. Stralsunder Volksjustiz im Mittelalter. Das Volk fordert Rache. Die Folgen. Witten oder Heilige?.- Vier Koggen auf dem Strelasund von W. Dallmer.- Der Steindamm von Hiddensee.- Eine Sage um Hiddensee.- Düne der Insel Hiddensee wird verfestigt.- Wenn Antje 20 ist ... Kleine Plauderei über Stralsund von morgen.- Dänische Mönche gründeten Kloster Eldena.- Deicharbeiten auf Hiddensee, wir beantworten eine Reihe von Leserfragen.- Ein bahnbrechender Chemiker. Zum Andenken an Carl Wilhelm Scheele, einem Stralsunder Kind.- Major von Schill und sein Schicksal. Zum Todestage des Freiheitskämpfers, der in Stralsund am 31. Mai 1809 fiel.- Das war Köln - ein Resümee, Ein kritischer Besucher des Pommerntreffens hat das Wort.- Spur eines deutschen Dichters.- Gerhart Hauptmann, Zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages.- Stralsund an der Ostsee, in: Neues Deutschland, Beilage Nr. 28.- Lebensader für Hiddensee. Wie die Insel im Winter bei Frost und Nebel versorgt wird.- Hans Jordan, Schlepper "Havel" bahnt den Weg für die "Nautilus".- Harry Hardenberg, Stralsund mit dem Blick nach oben gesehen.- Wiedersehen mit Potsdam.- Vom Hiddenseer Goldschmuck.- Feuerbaken und Bakenberge von Harry Schmidt.- Harry Schmidt, Die verschwundenen Inseln.- J. Preußler, Felsbarriere vor Hiddensee.- Stadt am Sund.- Frohe Fahrt zum Treffen der Rügener....- "Unser sötes Länneken" Auf den Spuren Ernst Moritz Arndts. Erinnerungen an Redebas und Löbnitz, Kreis Franzburg-Barth.- Pommersche Stadtsiegel. Abgüsse der Siegel aus dem Mittlealter/ Man kann sie erwerben.- Der große Münzfund in Stralsund.- Greifswald huldigt dem Thomaskantor. 20. Bachwoche in der pommerschen Universitätsstadt.- Stralsunds schlimmste Tage. Das geschah damals, als der Große Kurfürst die Stadt dreimal bombardierte, in: Die Pommersche Zeitung.- Hiddensees Deiche bewährten sich. Fortgang der Schutzarbeiten / Insel-Nachrichten.- Als König Wilhelm nach Stralsund kam. Im Jahr 1863 entstand die erste Eisenbahnverbindung Berlin-Stralsund /Die ersten Fähren nach Schweden.- Rügenfähre und Altefähr 725 Jahre.- Reise nach Rügen und Hiddensee.- Schwedischer Kriegsschatz in der Ostsee gefunden. Wie es dazu kam / 1678 musste schwedische Flotte aus Stralsund abziehen / Bei der Insel Bornholm gescheitert.- Altentreptow und Umgebung.- 475 Jahre Schiffskompagnie in Stralsund.- Stralsund wurde zur schmutzigsten Stadt.- Unsere Werft. 20 Jahre VEB Volkswerft Stralsund 1948 - 1968, Rostock 1968.

Reference number
N Qua22

Context
Nachlässe >> 73. 01.02.02.75. Quandt
Holding
Nachlässe

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Other Objects (12)