Urkunde

Stußenhen, Bürger zu Wetzlar, seine Frau Meckel, des Hünen Tochter, Thonge Habirmans und seine Frau Grethe und Kathrin, des Tonges Schwester, verkaufen an Heyne Rymensnyder, Bürger zu Herborn, und dessen Frau Gela ihr Sippe und Gerechtigkeit, von den + Eltern ererbt, in der Grafschaft Nassau, die Hünenwiese 'uff der Amdorff', 1/2 Malter Korngülte, Michaelis, zu Eiershausen, geben Tylen Hans und Hentze Molner, sein Eidam und ihre Miterben, 4 Mesten Korn Gülte, 2 Mesten Hafer, 1/2 Fastnachshuhn zu Fleisbach in Grosßen Hen Hof, 2 Lappen Land 'vor Ruddelnsteyn uff der Medinbach', 2 Wiesenlappen oberhalb Uckersdorf, für eine bereits bezahlte Summe Geld. Die Hünenwiese gibt 1 Pfund Wachs jährlich zu einer Kerze vor das Sakrament zu Herborn. Weinkaufsleute: Mettzeln Mirthin Matherne, Hans Hultschoir, Bürger zu Herborn, Tonges Rabe und Henrich von Rehe, Bürger zu Wetzlar.

Reference number
170 I, U 1820
Formal description
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel an Presseln
Notes
Abschrift 18. Jh. Abt. 170 II
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1479 in die Johannis ewangeliste

Vermerke (Urkunde): Siegler: Peter Mathis und Tyln Gerlach, Schöffen zu Herborn.

Context
Nassau-Oranien: Urkunden >> 15. Jahrhundert >> 1476-1499 >> 1479
Holding
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Date of creation
1479 Dezember 27

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1479 Dezember 27

Other Objects (12)