Werbeschild

Blechplakat "American-Family-Oil"

"Hier wird nur garantiert rein Amerikanisches Petroleum der Deutsch-Amerikanischen Petroleum-Gesellschaft verkauft". Es geht um Petroleum für Lampen. Die DAPG war 1890 in Bremen von John D. Rockefeller zusammen mit deutschen Kaufleuten gegründet worden. Später verkaufte man freilich Benzin und Diesel, seit 1928 auch unter dem Namen, den wir heute besser kennen: ESSO. Doch um 1900 war die elektrische Hausbeleuchtung noch nicht in allen Häusern eingeführt und Petroleum stark gefragt. Eine Göttin hält in der Art der Freiheitsstatue eine hellstrahlende "Perfections-Lampe" hoch und trägt dabei einen Umhang mit Hermelinkragen, der auch den amerikanischen Adler zeigt. [Frank Lang]

Objektansicht | Urheber*in: Foto: Dirk Kittelberger

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Populär- und Alltagskultur
Inventory number
VK 1988/335
Measurements
Höhe: 41,5 cm, Breite: 37,3 cm
Material/Technique
Eisenblech, geprägt, bedruckt, umlaufende Sicke

Subject (what)
Werbung
Lampe
Mineralölverarbeitung
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Thüringer Blech-Industrie-Werke
(where)
Erfurt
(when)
1900

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Werbeschild

Associated

  • Thüringer Blech-Industrie-Werke

Time of origin

  • 1900

Other Objects (12)