Landwirtschaftliches Gerät

Landwirtschaftliches Gerät

Rübenheber mit einem kurzen und T-förmigen Holzstiel, der ursprünglich grün lackiert war, dessen Farbe aber nur noch in Resten erkennbar ist. Aus einer angenagelten Eisentülle am unteren Ende des Stiels gehen ein rechtwinklig zum Stiel abstehender Trittstab und zwei Zinken hervor, die unterhalb des Trittstabes konvex geformt sind.
Kontext: Mit Hilfe des Trittstabes stach man den Heber in das Feld und erntete die Rübe mithilfe der konvex geformten Zinken.
Farbe: grün
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
1961/751
Measurements
Gesamt: Breite: 17,5 cm; Tiefe: 63,5 cm
Material/Technique
Eisen (Metall) (Gesamt); Holz (Gesamt); geschmiedet (Gesamt); genagelt (Gesamt)
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Rübe (Wurzel)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(when)
1900 - 1949

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Landwirtschaftliches Gerät

Associated

  • unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Time of origin

  • 1900 - 1949

Other Objects (12)