Wandbild

Szenen aus dem Leben des Heiligen Matthäus : Die Magier Zaroen und Arphaxat verzaubern und verkrüppeln Bewohner der Stadt Nadaber

Ausschnitt: Die Stadtbewohner

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0587960z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Die Magier Zaroen und Arphaxat verzaubern und verkrüppeln Bewohner der Stadt Nadaber (Hauptdokument)
Literatur: Massaccesi, Fabio: Committenza nella Romagna pontificia di primo Trecento, in: Ferrara, Daniele (Hg.): Giovanni Baronzio e la pittura a Rimini nel Trecento, Cinisello Balsamo 2008, S. 37-57; Bisogni, Fabio: Problemi iconografici riminesi : la cappella di San Matteo in Santa Maria in Porto Fuori, in: Paragone 27 (1976), S. 39-48

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
verkrüppelt (ICONCLASS)
Gruppen von Zauberern (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Ravenna (Standort)
Santa Maria in Porto Fuori (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella di San Matteo (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1986
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
da Rimini, Pietro (zugeschrieben) (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • da Rimini, Pietro (zugeschrieben) (Maler)

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)