Amtsbücher, Register und Grundbücher
"Stifftungsbuch", enthaltend Urkundenabschriften über Nürnberger Stiftungen.
enthält u.a.: Enthält: Konrad Groß'sche Stiftung des Neuen Spitals 1341 (Fol. 6 ff. neuer Zählung), Burkhart Sailers Stiftung des Reichen Almosens 1388 (Fol. 8b ff.), Konrad Mendels Stiftung des 12 Brüderhauses bei den Karthäusern 1397 (Fol. 13a ff.), Friedrich Heymendorffers Stiftung beim Neuen Spital 1406 (Fol. 15b ff.), Hilpolt Kreß'sche Stiftung des Jungfernalmosens 1427 (Bl. 16a ff.), Dr. Konhofers Stiftung über die Schulstipendien 1445 (Bl. 18 ff.), Georg Keypers Stiftung der "armen abkommen Bürger" zu Nürnberg 1481 (Bl. 20b ff., Schluß fehlt), desselben Stiftung für die Findelhäuser 1485 (Bl. 23a ff.), desselben Stiftung für ärztliche Hilfe im Neuen Spital 1486 (Bl. 25b ff., Schluss fehlt), Konrad ToppIers Almosenstiftung 1487 (Bl. 29 ff., Anfang fehlt), desselben Stiftung des St. Sebastiansspitals 1490 (Bl. 30a ff.), Markus Landauers Almosennstiftung für "hausarme Menschen 1467 (Bl. 34b ff.), Stiftung des Zwölfbrüderhauses bei Allerheiligen 1501 (Fol. 35b, Schluss fehlt). Auf Bl. 39a-44a kurze Auszüge aus obigen Stiftungsbriefen zum Zweck der alljährlichen Verlesung vor den Genannten nach der Ratswahl. (Hinzugetreten ist noch ein Extrakt aus der Hans Stark'schen Almosenstiftung von 1495). Am Schluss des Kodex anliegend drei Beilagen:
- Ratsdekret vom 15. Mai 1516, die Aufrechterhaltung dieser Stiftungen betr. Abschrift auf Pgt.
- Vorschlag des Pflegers des Landauerschen Zwölfbrüderhauses Karl Örtel wegen Verwendung des überschüssigen Einkommens des Bruderhauses zu Gunsten anderer Stiftungen. Or. Papier. Nach 1515.
- Bestätigungsbrief des Bischofs von Bamberg für das St. Sebastiansspital 1492. Alte Übersetzung.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher 341
- Former reference number
-
227
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Pergamenthandschrift in 2° des 15. Jahrh. mit alter Zählung von I - LXXXXIII, wonach die Bl. XVIII, XIX, XXVI, XXVII u. XXVIII - LXXXVII zu Verlust gegangen sind. Neue Nummerierung von 1 - 46. Register auf Bl. 2 u. 3 n.Z. Einband von Holzdeckeln mit Überzug von gepresstem, weißem Leder mit Messingbeschlägen und -schließen; von den Beschlägen fehlen die zwei Mittelstücke und 1 Schließe. Vorne auf einem Pergamentzettel aufgeklebt: "Stifftungsbuch". Anfangsbuchhstabe in roter u. blauer Farbe. Schöne Initiale A auf Bl. 39a neuer Z.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher >> Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher >> XIII. Kirchen- und Stiftungswesen
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher
- Indexbegriff subject
-
Almosen
Almosenstiftung, Landauer´sche
Almosenstiftung, Starck´sche
Almosenstiftung, Toppler´sche
Keyper`sche Stiftungen
Konhofer`sche Schulstipendienstiftung
- Indexentry person
-
Bamberg, Heinrich III. (Groß von Trockau) Bischof von (1487-1501)
- Date of creation
-
1341, 1388, 1397, 1406, 1427, 1445, 1467, 1481, 1485, 1486, 1487, 1490, 1495, 1501, 1516,
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1341, 1388, 1397, 1406, 1427, 1445, 1467, 1481, 1485, 1486, 1487, 1490, 1495, 1501, 1516,