Schriftgut

Gebiet (28) Niederdonau: Bd. 1

Enthält:
Langenlois, Dr. Münchgasse 3 - vormals Katholischer Gesellenverein, 1939-1942
Stockerau, Horst-Wessel-Str. 50 (früher Belvederegasse), 1941
Tausendblum, Liegenschaft E.Z. 347 - vormals Verein Österreichisches Jungvolk, 1941-1943
Vöslau, Liegenschaft E.Z. 911 - vormals "Jung-Vaterland", 1940-1942
Altenburg, Liegenschaften E.Z. 8 und 9 - vormals Verein Österreichisches Jungvolk, 1941-1943
Pottenbrunn, Liegenschaft E.Z. 679 - vormals Verein Österreichisches Jungvolk, 1941-1942
Pfaffstätten, Liegenschaft E.Z. 2316 - vormals "Jung-Vaterland", 1940-1944
Winzendorf, Liegenschaft E.Z. 610 - vormals "Jung-Vaterland", 1940-1944
Schmidsdorf, LIegenschaft E.Z. 117 - vormals "Jung-Vaterland" , 1940-1943
Breitenau, Liegenschaft E.Z. 631, 1940-1942
Lindabrunn b. Enzesfeld, Almhütte, 1941-1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 1/2477
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: KV-28-4-HJ bis KV-28-18 HJ (unvollständig)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsschatzmeister der NSDAP >> NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP >> Hauptamt V - Rechtsamt >> Liegenschaften >> Gebäude und Grundstücke der Gliederungen und angeschlossenen Verbände >> Reichsjugendführung >> Hitlerjugend >> Gebiet (28) Niederdonau
Bestand
BArch NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP

Laufzeit
1939-1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsschatzmeister der NSDAP, 1935-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1939-1944

Ähnliche Objekte (12)