Bestand

Amt für Erfindungs- und Patentwesen (Bestand)

Bearbeitungshinweis: Die Überlieferung des AfEP liegt im Bestand DF 3 vor.

Bestandsbeschreibung: Zusammengefasster Bestand der Überlieferung folgender Institutionen:

1948 - 1949 DWK, Büro für Erfindungswesen 1950 - 1990 Amt für Erfindungs- und Patentwesen Febr. - Okt. 1990 Patentamt der DDR Organ des MR für den Schutz gewerblicher Rechte, insbesondere für die Erteilung von Patenten (in Form von Ausschließungs-, Wirtschafts- und Geheimpatenten) und die Eintragung von Gebrauchsmustern und Warenzeichen; Förderung des betrieblichen Vorschlagswesens; enge Zusammenarbeit mit dem Min. für Wissenschaft und Technik (DF 4).

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält u.a.: Patentakten ausgewählter Erfinder.- Analysen zum Neuererwesen.- internationale Zusammenarbeit.

Erschließungszustand: Karteien 1948 - 1965 (allgemeines Schriftgut)

Karteien zu ausgewählten Patentakten 1948 - 1975

Abgabeverzeichnisse 1965 - 1990

Zitierweise: BArch DF 3/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DF 3
Umfang
7338 Aufbewahrungseinheiten; 208,9 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Forschung und Technik
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Deutsches Patentamt München

Amtliche Druckschriften: Bekanntmachungen (Patentschriften) und Mitteilungen des AfEP

Bestandslaufzeit
(1948 - 1949) 1950 - 1990

Weitere Objektseiten
Provenienz
Amt für Erfindungs- und Patentwesen (AfEP), 1950-1990
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1948 - 1949) 1950 - 1990

Ähnliche Objekte (12)