Archivale
Abhören ausländischer Hetzsender durch polnische Zivilarbeiter.
Adressat: alle Staatspolizei(leit)stellen.
Nachrichtlich dem Reichssicherheitshauptamt, den Höheren SS- und Polizeiführern, den Befehlshabern der Sicherheitspolizei, den Kommandeuren der Sicherheitspolizei, den Kripoleitstellen, den Sicherheitsdienstleit-Abschnitten
Es wird angeordnet, dass bei Abhören ausländischer Hetzsender und Verbreiten abgehörter Nachrichten durch polnische Zivilarbeiter grundsätzlich mit Einweisung in ein Konzentrationslager vorzugehen ist.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/0219a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 67
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV A 1c - B.Nr. 8413/42
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Erlass des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes vom 07.09.1939 - S. V. 1 - 96/39-175
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes Berlin
- Laufzeit
-
05.05.1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes Berlin
Entstanden
- 05.05.1942