Urkunden
Agnes, Witwe des Erhard Schuester aus Ponndarff ((1)), u. ihre Tochter Barbara Legler aus Regensburg verkaufen ihre zwei Äcker, gelegen zwischen Pondorf u. Pillnach ((2)) neben der Amanspraytten ((3)), aus der Abgaben an den Vorster aus Zeildorenn ((4)) zu leisten sind, bzw. neben dem Thonawfeld ((5)) u. der Prunwiss ((6)), nach dem Recht der Herrschaft Werd ((7)) an Hanns Mantler aus Pondorf u. Hanns Seman aus Pillnach. S: Jeronimus Puellaher, Landrichter von Wörth a.d.Donau. A: Schuster: Agnes, Pondorf. Legler: Barbara, geb. Schuster, Regensburg. genannte Personen: SBZ 1: Erhardt Fronhoffer aus Pondorf. SBZ 2: Jorg Henndl aus Pondorf
Enthält: Fußnoten:
1) Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Pillnach (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
3) Amansbreite (Flur bei Pondorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
4) Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
5) Donaufeld (Flur bei Pondorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
6) Brunnwiese (Flur bei Pondorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
7) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
siegler: Pülacher, Familie: Hieronymus \ Landrichter von Wörth a.d.Donau
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2024
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Wörth 322
Registratursignatur/AZ: No. 9 fol. 34 (korrigiert aus 32) Schubl. 2
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 02-009 X
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: no. 9 (korrigiert aus 5, dann gestr.)
Originaldatierung: Geschehen ... an sandt Jorgen tag des heyligen ritters.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1493
Monat: 4
Tag: 24
Äußere Beschreibung: B: 32,50; H: 16,00; Höhe mit Siegeln: 23,50
Siegler: Pülacher, Familie: Hieronymus \ Landrichter von Wörth a.d.Donau
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Kaufvertrag
- Indexbegriff Person
-
Schuster: Agnes, Pondorf
Schuster: Erhard, Pondorf
Legler: Barbara, geb. Schuster, Regensburg
Förster: N.N., Oberzeitldorn
Mantler: Johann, Pondorf
Seemann: Johann, Pillnach
Pülacher, Familie: Hieronymus \ Landrichter von Wörth a.d.Donau
Fronhofer: Erhard, Pondorf
Händel: Georg, Pondorf
- Indexbegriff Ort
-
Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt
Pillnach (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Amansbreite (Flur bei Pondorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Donaufeld (Flur bei Pondorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Brunnwiese (Flur bei Pondorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
- Laufzeit
-
1493 April 24
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1493 April 24