Archivale

Wormser Zeitung, vorwiegend mit markierten Artikeln zur Kommunalpolitik

Enthält: 23.06.1860; 17.09.1902 (Morgenblatt; markiert: Bekanntmachung zur deutschen Rechtschreibung); 09.10.1902 (Abendblatt); 29.11.1902 (1. Morgenblatt, 1 Blatt); 16.02.1925 (Morgenblatt); 06.08.1924 (Morgenblatt); 25.09.1924 (1. Morgenblatt [darin u. a. auch Die Wormser Bildhauerin Luise Federn-Staudinger]; 01.05.1925 (Abendblatt); 20.10.1925 (Morgenblatt; Versammlung der Deutschen Volkspartei, Aufstellung der Kandidaten für den 15. November; Prof. dr. Becker'Aus der Arbeit der Rathausfraktion der Deutschen Volkspartei); 22.12.1925 (Morgenblatt; Gedanken eines Kommunalpolitikers); 24.12.1925 (2. Morgenblatt; "Ein Bild aus vergangenen Tagen" Ein alter Wormser schreibt uns); 30.12.1925 (Morgenblatt, Fragment); 18.01.1926 (Morgenblatt; markierter Artikel herausgeschitten); 03.01.1929 (Morgenblatt); 30.03.1929 (Morgenblatt / Fragment mit Beitrag zur Denkschrift des Oberbürgermeisters der Stadt Worms Abendblatt); 27.04.1929 (Fragment; Beitrag zum Voranschlag 1929); 02.05.1929 (Morgenblatt; markiert Anträge der Fraktion der Deutschen Volkspartei [Einstellung eines Reorganisators; Aufstellung eines Notetats]; außerdem außerordentliche Mitgliederversammlung des Vereins selbständiger Kaufleute und Gewerbetreibender); 08.05.1929 (Morgenblatt; vollst. Ex.; zum städtischen Voranschlag 1929); 08.05.1929 (Morgenblatt); 28.08.1929 (Morgenblatt, Fragment; markiert: Beitrag zum 35. Weinbaukongress, Ernennung der Ehrenmitglieder Kommerzienrat Sittmann / Oppenheim und Otto Bronner / Wiesloch); 27.09.1929 (Morgenblatt, 1 Blatt; Beitrag zur Verabschiedung des Voranschlags für 1929); 07.12.1929 (Morgenblatt; aus dem Stadtparlament); 02.01.1930 (Abendblatt; Worms und die Ferngasversorgung); 03.03.1930 (Morgenblatt; Worms und die Ferngasversorgung); 20.01.1930 (Morgenblatt; Leserbrief zu den Erwersblosenproblemen, Kürzel WJD [handschriftlich aufgelöst: Distelmann "wohl neue Pfarrei im Norden"]); 25.01.1930; 01.04.1933 (Abendblatt; zum Lichtbildvortrag Dr. F. M. Illert 'Die Zukunft von Worms' im Volksbildungsverein; Leserbrief Die Wormser christlichen Gewerkschaften zu den letzten Vorkommnissen in Worms)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02789
Notes
Bemerkungen: In der regel handelt es sich nur um einzelne Blätter, max. Doppelborgen.

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XX. Presse und Buchhandel
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1860, 1902, 1924 - 1933

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1860, 1902, 1924 - 1933

Other Objects (12)