Akten
Kaufvertrag des Herzogs Friedrich von Anhalt über den Erwerb der Wiesen im Forstrevier Wörlitz I X 6 in den Kleinen Wildebergen von 0,5106 Hektar Größe, I AR 10 in den Hottenbergen von 1,0397 Hektar Größe von den Erben des Schlossermeisters Heinrich Münzel zu Wörlitz in Horstdorf de dato Dessau, 3. März 1890 nebst Quittung und Löschungsbescheinigung der Herzoglichen Landrentenbankdirektion de dato Dessau, 17. Juni 1890
- Archivaliensignatur
- 
                Z 44, A 15b II Nr. 215 (fehlt) (Benutzungsort: Dessau)
 
- Kontext
- 
                Abteilung Dessau >> A Das Fürstenhaus >> A 15 Der Herzogliche Privatgrundbesitz im In- und Ausland >> A 15b Im Inlande >> A 15b II Bezirk Oranienbaum
 
- Bestand
- 
                Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
 
- Laufzeit
- 
                1890
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1890
Ähnliche Objekte (12)
 
            Kaufvertrag des Herzogs Friedrich von Anhalt mit dem Schuhmachermeister Karl Lehmann aus Wörlitz über die Wiesen im Trockin des Forstreviers Wörlitz I AZ 5 von 0,1348 Hektar Größe, I BA 1 von 0,4851 Hektar Größe und I BA 3 von 0,4142 Hektar Größe de dato Oranienbaum, 18. April 1891 nebst Quittung und Löschungsbescheinigung der Herzoglichen Landrentenbankdirektion de dato Dessau, 16. Juli 1891
 
            Kaufvertrag des Herzogs Friedrich über den Erwerb der Wiese auf Schönitzer Mark im Forstrevier Wörlitz AQ 6 von 0,7759 Hektar Größe vom Seifensieder Franz Kunze zu Wörlitz. de dato Wörlitz, 18. Dezember 1889 nebst Quittung und Löschungsbescheinigung der Herzoglichen Landrentenbankdirektion de dato Dessau, 6. März 1890
 
            Kaufvertrag des Herzogs von Anhalt mit dem Gartenarbeiter Leopold Dudensing in Wörlitz über die Wiese im Elsebruch des Forstreviers Wörlitz I AH 1 von 0,9802 Hektar Größe de dato Wörlitz, 1. Juli 1887 nebst Quittung und Löschungsbescheinigung der Herzoglichen Landrentenbankdirektion de dato Dessau, 1. November 1887
 
            Kaufvertrag der Herzoglichen Hofkammer Dessau im Namen des Herzogs Friedrich von Anhalt über den Erwerb der Wiesen : a. I C 5 in den Schleusenwiesen im Forstrevier Wörlitz von 1,3291 Hektar Größe; b. I AR 8 in den Hottenbergen im Forstrevier Wörlitz von 0,5525 Hektar Größe; c. AW 68 im Radestock in der Gemarkung Rehsen-Gohrau-Schönitz von 0,6497 Hektar Größe; d. AW 69 im selben Radestock von 0,3759 Hektar Größe vom Schneidermeister Karl Huth aus Wörlitz de dato Oranienbaum, 10. September 1886 nebst den dazugehörigen Quittungen und Löschungsbescheinigungen der Herzoglichen Landrentenbankdirektion de dato Dessau, 29. Januar 1887
 
             
        
     
        
     
        
     
        
    