Buch
Der verborgene Eros : Weiblichkeit und Männlichkeit im Zerrspiegel der Künste
Wie sind die in der neuen Frauenbewegung diskutierten Begriffe »weibliche Kreativität« oder »weibliche Ästhetik« zu verstehen? Welche Konsequenzen hat die seit Jahrhunderten übliche Entwertung der Kunst von Frauen für das Selbstverständnis von Künstlerinnen? Und welche Wirkung haben die in der Kunst von Männern vermittelten Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit? In ihren zwischen 1981 und 1988 entstandenen Aufsätzen bekundet Gisela Breitling entschiedene Parteinahme für Künstlerinnen und gegen den einseitig männlichen Kulturbetrieb. Sie spart jedoch nicht mit bissiger Kritik an feministischen Ästhetikvorstellungen, die die patriarchalischen Definitionen bloß mit umgekehrten Vorzeichen versehen, aber weiterhin als gültig anerkennen
- ISBN
-
3-596-24740-3
- Inventarnummer
-
B-932
- Umfang
-
243
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Breitling, Gisela. 1990. Der verborgene Eros : Weiblichkeit und Männlichkeit im Zerrspiegel der Künste. Frankfurt a. M. : Fischer Taschenbuch Verlag. S. 243. 3-596-24740-3
- Bezug (was)
-
Feministische Ästhetik
- Bezug (wann)
-
1990
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Breitling, Gisela
Fischer Taschenbuch Verlag
- Erschienen
-
Fischer Taschenbuch Verlag
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Breitling, Gisela
- Fischer Taschenbuch Verlag
Entstanden
- Fischer Taschenbuch Verlag