Urkunden
Fridreich der Mawszant, Diener des Hainreich des Nothafft, dessen Bruder Go(e)rg [Mauszant] u. deren Mutter Cecilg [Mauszant] verkaufen ihren Wöhrd bei Fredenchofen (1) einschließlich der Fähre (vrfar) an ihren Vetter Karlein dem Hubner zu Frengkofen. S 1: Wernher der Pa(e)rbinger zu Pa(e)rbing (2). S 2: Dietrich der Taw(e)rlinger, Richter von Werd (3). A: Mauszant, Familie: Friedrich. Mauszant, Familie: Georg. Mauszant, Familie: Cäcilie. genannte Personen: T u. Z 1: Fridreich der Pu(e)chsea(e)r aus Olentheim (4). T u. Z 2: Niclas der wirt aus Yllchofen (5). T u. Z 3: Gerl der Widman aus To(e)mling (6). T u. Z 3: Conrat der Lewbel aus Pach (7)
Enthält: Fußnoten:
1) Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
2) Barbing (Lkr. Regensburg)
3) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
4) Eltheim (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
5) Illkofen (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
6) Demling (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
7) Bach a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
siegler: Barbing, Familie von: Werner zu Barbing
Deuerling, Familie von: Dietrich \ Landrichter von Wörth
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 687
- Former reference number
-
GU Wörth 67/I
Registratursignatur/AZ: Nr. 20 Schub. 2 fol. 17v (7 korrigiert aus 5)
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
1 Abschrift entnommen, jetzt: Hochstift Regensburg Kanzlei vorl. Nr. 170 Altrep. (vor 1800): HSR 02-021 E
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: wie der mauszant dem hubner zu Fretenkouen daz Werd daselbs verkauf hat XIIII (C) IIII 39
Originaldatierung: Das ist geschehen ... des nachsten montags nach sand Anndres tag des heiligen zwelfpotn.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1404
Monat: 12
Tag: 1
Äußere Beschreibung: B: 37,50; H: 19,00; Höhe mit Siegeln: 25,50
Siegler: Barbing, Familie von: Werner zu Barbing Deuerling, Familie von: Dietrich \ Landrichter von Wörth
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Kaufvertrag
Fähre
- Indexentry person
-
Mauszant, Familie: Friedrich
Mauszant, Familie: Georg
Mauszant, Familie: Cäcilie
Hubner, Familie: Karl zu Frengkofen
Barbing, Familie von: Werner zu Barbing
Deuerling, Familie von: Dietrich \ Richter von Wörth
Buchseher: Friedrich, Eltheim
Wirt: Nikolaus, Illkofen
Widmann: Gerl, Demling
Leubel: Konrad, Bach a.d.Donau
Nothafft, Familie von: Heinrich zu Wernberg \ Viztum von Niederbayern
- Indexentry place
-
Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Barbing (Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
Eltheim (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
Illkofen (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
Demling (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Bach a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
- Date of creation
-
1404 Dezember 1
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1404 Dezember 1
Other Objects (12)
