Baudenkmal

Leun, Limburger Straße 17

In einer Gruppe ähnlich bedeutender Bauten gelegen, weist das zweigeschossige, giebelständige Fachwerkhaus einen der letzten Erkervorbauten im Altkreis Wetzlar auf (vgl. Aßlar). Dieser wird von relativ dünnen Bügen gestützt, die ebenso wie die Hölzer des Erkers mit reichem Schnitzwerk versehen sind. Das weitere Gefüge wird durch Mann-Figuren mit gebogenen Streben sowie architektonische Elemente bestimmt: Profilierung der Geschosshölzer (Perlstab) und umlaufende Klötzchenfriese, maskenverzierter Dachunterzug. Das Erdgeschoss nahm um 1900 eine Schmiede auf und wurde 1931 unter Aufgabe des mittigen Einganges massiv erneuert. Sehr anspruchsvoller Bau, vermutlich noch aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Limburger Straße 17 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Limburger Straße 17, Leun, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)