Urkunde
Heinrich Ruode, Bürger zu Treysa, verkauft dem Kloster Haina mit Zustimmung seiner Söhne Konrad und Heinrich, seiner Töchter Richeid und Helmburg ...
- Archivaliensignatur
- 
                Urk. 26, 584
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                Urk. 26, A II Haina, Kloster
 
- Formalbeschreibung
- 
                Ausf., lat., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1310, 8. idus marcii.
 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Ruode, Bürger zu Treysa, verkauft dem Kloster Haina mit Zustimmung seiner Söhne Konrad und Heinrich, seiner Töchter Richeid und Helmburg und seines Schwiegersohnes Reimund, Ehemanns der Richeid, den Teil der Güter im Dorf Salmshausen (Salmanshusen), den er durch seine verstorbene Ehefrau Adelheid, Tochter des Konrad Wasmudi, ererbt hatte, samt Zubehör; er gelobt Währschaft.
 Vermerke (Urkunde): Zeugen: Arnold 'Fle'yge, Ludwig Quanz, Rulo von Wiera (Wyraha), Ditmar Rode, Schöffen zu Treysa
 Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Gemünden und Ditmar, Bürger ebd.
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Treysa.
 Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 150, Zweiter Band
 
- Kontext
- 
                Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
 
- Bestand
- 
                Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
 
- Laufzeit
- 
                1310 März 08
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1310 März 08
 
             
        
     
        
     
        
    