- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Extent
-
267
- Notes
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2878 Bl. 123VS-128RS. Enthält: Zitat aus den Worten am Grabe von Johann Strauß, beginnend mit „Johann Strauß war ein Gelehrter, nicht einer von jenen, die den Sternenbahnen …“, o. Autor [1899] (Bl. 123RS).- Zeichnung zum „Zigeunerbaron“ von Hans- Martin Perthel (Bl. 124VS).- Beitrag zu Johann Strauß und seinem „Zigeunerbaron“ mit einer Bühnenbildskizze zum 1. und 3. Akt des Stücks von Hans- Martin Perthel (Bl. 124RS/125VS).- Beitrag zu Geschichte der Zigeuner mit einer Bühnenbildskizze zum 2. Akt von Hans-Martin Perthel (Bl. 125RS/126VS).- Gedicht „Auf seinen Ruf“ aus dem Zigeunerischen übersetzt von Erich Weinert nach A. Germano, o. J., mit einer inhaltlich entsprechenden Zeichnung Hans- Martin Perthels (Bl. 126RS/127VS).- Beitrag zum Handlungsablauf der Operette mit inhaltlich entsprechenden Zeichnungen Hans- Martin Perthels, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt von einem Kollektiv, gedruckt von VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1953/54, Heft 21 (Bl. 127RS/128VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 128RS).
- Creator
- Contributor
- Published
-
1954-04-04
- Other object pages
- Last update
-
01.09.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
- Schnitzer, Ignaz
- Metzner, Heinz
- Nissen, Ude
- Schilling, Tom
- Brahms, Johannes
- Strauss, Johann
Time of origin
- 1954-04-04