Bestand

Textil Syndikat GmbH (Tesyra), Chemnitz (Bestand)

Geschichte: Die Firma Textil Syndikat GmbH firmierte seit Oktober 1943 unter der Firma Hans Thierfelder KG, vorm. Textil Syndikat, Chemnitz (Konzernbetrieb der Fa. A. Robert Wieland, Auerbach/E.). Das Unternehmen mit seinen Betrieben in Meinersdorf, Chemnitz und Gelenau ist durch Volksentscheid enteignet worden. Der volkseigene Nachfolger firmierte zunächst unter Tesyra-Feinstrumpfindustrie Chemnitz und bis zur Zusammenlegung mit dem VEB Strumpfwerke Neukirchen/E. von 1952 bis 1963 als VEB Tesyra Feinstrumpfindustrie, Meinersdorf.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: Textil Syndikat GmbH (Tesyra), Chemnitz und Nachfolger.

Inhalt: Grundstücksunterlagen.- Schätzungen.

Ausführliche Einleitung: 1. Geschichte der Firma Textil Syndikat GmbH und Nachfolger
Die 1921 in Berlin gegründete Firma Textil Syndikat GmbH hatte zunächst eine Zweigniederlassung in Chemnitz. Zum 1. Juni 1929 verlegte man den Firmensitz nach Chemnitz. Im Juli 1943 erfolgte die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Kommanditgesellschaft, die unter der Firma Hans Thierfelder KG, vorm. Textil Syndikat, Chemnitz (Konzernbetrieb der Fa. A. Robert Wieland, Auerbach/E.) firmierte. Das Unternehmen mit seinen Betrieben in Meinersdorf, Chemnitz und Gelenau ist durch Volksentscheid enteignet worden. Der volkseigene Nachfolger firmierte zunächst unter Tesyra-Feinstrumpfindustrie Chemnitz und bis zur Zusammenlegung mit dem VEB Strumpfwerke Neukirchen/E. von 1952 bis 1963 als VEB Tesyra Feinstrumpfindustrie, Meinersdorf.


2. Bestandsgeschichte
Die Unterlagen des Unternehmens befanden sich ursprünglich in der Lagerungsgemeinschaft des Bestandes 31362 VEB Feinstrumpfwerke Esda, Thalheim/E., und sind im Jahr 2015 im Rahmen einer Benutzung neu verzeichnet und als Provenienzbestand formiert worden.


3. Bestandsanalyse
Die Überlieferung umfasst lediglich Grundstücksunterlagen der Werke in Chemnitz, Gelenau und Meinersdorf. Bilanzen, Dokumente des Verwaltungsrates der GmbH und Schriftwechsel zu Krediten sind im Bestand 31518 Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Nr. 054, 064 und 072 überliefert.


4. Quellen und Literatur
Korrespondierende Bestände im Staatsarchiv Chemnitz:
30104 Amtsgericht Chemnitz, Nr. 6713 (HRB 53)
30404 Kreistag/Kreisrat Chemnitz
30413 Bezirkstag/Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz
30899 VVB Strümpfe, Chemnitz
31362 VEB Feinstrumpfwerke Esda, Thalheim/E., Stammbetrieb des VEB Strumpfkombinat Esda Thalheim/E. und Vorgänger
31518 Dresdner Bank, Filiale Chemnitz

Veröffentlichung:
Nitsche, Jürgen: "Textil-Syndikat GmbH und Tesyra-Strümpfe. Eine Spurensuche in Chemnitz und Gelenau". In: Museumskurier 44/2019, herausgegeben vom Chemnitzer Industriemuseum und seines Fördervereins.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 31318
Extent
0,10 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.03 Wirkereien und Strickereien

Date of creation of holding
1906 - 1949

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1906 - 1949

Other Objects (12)