- Alternative title
-
Betender Heiliger vor einem Altar von Engeln gekrönt (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
561
- Other number(s)
-
561 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 292 x 197 mm
- Material/Technique
-
Rötel (mehrere Farbtöne), handgezogene Einfassungslinie in Braun entlang des rechten und unteren Rands, links beschnitten mit Spuren einer Einfassungslinie in schwarzer Kreide, oberer Rand ebenfalls Spuren von schwarzer Kreide, darüber Einfassungslinie in zweiter brauner Tinte ; Wasserzeichen: oben links: PB frei mit Dreiblatt (ähnlich Briquet 629 oder 630, ohne Engel- nur Countermarke)
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links (mit der Feder in Braun): Guido Reni.; verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356); bezeichnet unten links (mit der Feder in Braun): N 99; darüber (mit Grafit): /hr; mittig: Guido Reni fecit
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Heilige
Iconclass-Notation: eine Person betet
Iconclass-Notation: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
Iconclass-Notation: Engel als Kind(er) dargestellt
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Culture
-
Bolognesisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
ca. 1640
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- ca. 1640