- Alternative title
-
Briefmarkenreihe Deutsche Burgen und Bauten / Kriegs-WHW / Werte von 3, 4, 5, 6, 8, 12, 15, 25, 40 Rpf.
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
P 63/789
- Measurements
-
Höhe x Breite: 59,6 x 42,4 cm
- Material/Technique
-
Papier, Offset
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Nationalsozialismus
Drittes Reich
Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (WHW)
Kriegswinterhilfswerk des Deutschen Volkes (KWHW)
Burg
Briefmarke
Spende
Hakenkreuz (Politisches Symbol)
Adler
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Entwerfer: ? Stöhr
Herausgeber: Propagandaamt des Kriegs-Winterhilfswerks (WHW)
Herausgeber: Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (WHW)
Herausgeber: Kriegswinterhilfswerk des Deutschen Volkes (KWHW)
Druckerei: Druckhaus E. Heckendorff, Berlin SO 36
- (where)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (when)
-
zwischen 1939 und 1945
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:28 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Politisches Plakat; Plakat
Associated
- Entwerfer: ? Stöhr
- Herausgeber: Propagandaamt des Kriegs-Winterhilfswerks (WHW)
- Herausgeber: Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (WHW)
- Herausgeber: Kriegswinterhilfswerk des Deutschen Volkes (KWHW)
- Druckerei: Druckhaus E. Heckendorff, Berlin SO 36
Time of origin
- zwischen 1939 und 1945