Medizin | Monografie
Die Gebährende Frau, sammt ihrer Leibes-Frucht in Lebens-Grösse sowol durch Kunst abgebildet, als auch von einem Todten-Gerippe genommen, nach denjenigen Theilen des Leibes, welche durch Unterweisung eines Hebammen-Meisters nicht nur allein die Wehmütter und Wundärtzte zu leichtern Begreif- und Verrichtung deren nöthigsten Handgriffen in der Hebammen-Kunst sondern auch die Ehe-Weiber zu ihrem Verhalt in Schwangerschaften und Geburthen kennen und verstehen sollen : Vor die Lernende und Lehrende in Frag und Antwort erklärt : Nebst einem Anhange, Worinnen zwo hierher gehörige höchstwichtige Fragen aus medicinischen Gründen beurtheilet werden
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90099087
- Extent
-
46 S. ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
[George Friederich Mohr. Mit einer Vorrede von Dr. Friedrich Börner]
VD18 90099087
- Last update
-
26.05.2025, 3:48 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medizin ; Monografie
Associated
Time of origin
- Franckfurt ; Leipzig , 1750 -