Akten

Brambacher Sprudel GmbH in Brambach, Bd 8

Enthält u.a.: Bericht über das Wassergebiet im Norden von Bad Brambach.- Tafelwasserversand.- Aufsichtsratssitzungen und Gesellschafterversammlungen.- Badepreise bei Oberschlema.- Schneeberg und Brambach.- Kurtaxe.- Wasserversorgung.- Protokoll des Wünschelrutenforschers Edler von Graeve über Gernrode auf dem Gelände der GmbH.- Verpachtung des Weidighauses bei der Brambacher GmbH.- Vertrag zwischen der Firma Brambacher Sprudel und des praktischen Arztes Dr. med. Fritz Peterson in Plauen.- Aufstellung über die Anzahl der Kurgäste.- In Brambach gewährte Ermäßigungen.- Kritische Beleuchtung der Kurerfolge.- Bericht über die Tätigkeit des Wünschelrutenforschers Ernst Furkert aus Reichenau.- Landerwerb in der Flur Brambach.- Gesuch der GmbH um weiteren Hypothekenzinserlass.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 17-63 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 55: Heft: 10. Geschäftsbericht der Brambacher Sprudel-GmbH 1917.- Bl. 119-148: Heft: 11. Geschäftsbericht 1918.- Bl. 272-278: Heft: 12. Geschäftsbericht 1919.- Bl. 175: Skizze zum Bericht über die Wasserforschung des Rutengängers Edler von Graeve.- Bl. 247: Reichsgesetzblatt Nr. 35 1920: Verordnung über die Auslegung der Begriffe Friedensschluss und Kriegsspende im Sinne rechtsgeschäftlicher Erklärungen.

Registratursignatur: 07 RaA; II/43

Kontext
40024 Landesbergamt Freiberg >> 17. Radiumangelegenheiten >> 17.7. Radiumbad Brambach
Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg

Laufzeit
1918 - 1920

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1918 - 1920

Ähnliche Objekte (12)