- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ka 3613 b (7)
- VD 17
-
3:614343F
- Extent
-
[22] Bl ; 12°
- Language
-
Latein
- Creator
- Contributor
-
Petersen, Dithmarus
Gros, Albertus
Bremerus, Vitus
Widemannus, Casparus
Schreyer, Paulus
Widemannus, Achillus
Kneller, Christophorus
Rueff, Johan-Georgius
Hartig, Christianus
Hartig, Johan-Jacobus
Zobelius, Franciscus
Holsteinius, Gabrielus
Andreae, Johann
- Published
-
Agentorati : Andreae , 1628
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-13195
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-617858
- Last update
-
17.03.2025, 8:38 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lyrik ; Monografie
Associated
- Polus, Timotheus
- Petersen, Dithmarus
- Gros, Albertus
- Bremerus, Vitus
- Widemannus, Casparus
- Schreyer, Paulus
- Widemannus, Achillus
- Kneller, Christophorus
- Rueff, Johan-Georgius
- Hartig, Christianus
- Hartig, Johan-Jacobus
- Zobelius, Franciscus
- Holsteinius, Gabrielus
- Andreae, Johann
Time of origin
- Agentorati : Andreae , 1628
Other Objects (12)

Chronica, Oder Zeitregister/ auch warhaffte Beschreibung/ aller Fürnehmbsten Historien unnd Wundergeschichten/ So sich hin und wider/ von Anfang der Welt/ biß auff dieses M.DC.XXIII. Jahr haben zugetragen : Solche/ von Jahr zu Jahr/ mit zukünfftigen Historien zuverbessern/ und ... alles auff kürtzest in Reimenweiß zuverfassen

Alt- und Neues Preussen Oder Preussischer Historien Zwey Theile : In derer erstem von deß Landes vorjähriger Gelegenheit und Nahmen, wie auch der Völcker, so darinnen vor dem Teutschen Orden gewohnet, Uhrankunfft, Lebens-Beschaffenheit, Sprache, Religion, Hochzeiten, Begräbnüssen, Haußhaltung, Kriegsrüstung, Republic und andere Sitten und Gewohnheiten: In dem andern aber von deß Teutschen Ordens Ursprung, desselben, wie auch der nachfolgenden Herrschafft vornehmsten Thaten und Kriegen, Erbauung der Städte, der itzigen Innwohner Uhrsprung, Religion, Müntzordnung, Rechten und Policeywesen gehandelt wird ; Auß vielen alten so wol als neuen, einheimischen als außwertigen Scribenten, Privilegien und andern Documenten, so theils gedruckt, theils geschrieben in verschiedenen vornehmen Bibliothecken und Archiven deß Landes vorhanden sind, Mit sonderbahrem Fleiß zusammen getragen, 2
