Buch

Dominanzkultur : Texte zu Fremdheit und Macht

Die Lebensweise der Menschen in der westlichen Welt ist von Herrschafterfahrungen durchdrungen. Das macht diese Kultur zu einer Dominanzkultur. Birgit Rommelspacher spannt in ihren gesellschaftskritischen Texten den Bogen von Rassismen in der westlichen Gesellschaft über die Psychologie der Dominanz bis hin zur Frage des "Deutsch-Seins". Sie zeigt politische Handlungsmöglichkeiten auf, die vor allem eines beinhalten: den konsequenten Verzicht der Mächtig(er)en auf einen Teil ihrer Macht.

ISBN
3-929823-29-2
Inventarnummer
B-126
Umfang
219
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Rommelspacher, Birgit. 1995. Dominanzkultur : Texte zu Fremdheit und Macht. Berlin : Orlanda. S. 219. 3-929823-29-2

Bezug (was)
Rassismus
Macht
Ideologie
Bezug (wann)
1995

Beteiligte Personen und Organisationen
Rommelspacher, Birgit
Orlanda
Erschienen
Orlanda

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Rommelspacher, Birgit
  • Orlanda

Entstanden

  • Orlanda

Ähnliche Objekte (12)