Sachakte

84/113 Bl. 415-422: 1767 März 11

Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Lindau [heute: Lindau [Bodensee]]; Kläger: 1. Barbara Wegelin [Wegelinin], geborene Raith [Raithin], Witwe des verstorbenen Johann Conrad Wegelin, ehemaliger Hauptmann unter dem baden-durlachischen Kreisregiment, 2. Johann Heinrich. Schlatter, Anwalt [Johann Heinrich Schlatter, qua advocati und causidici assistenz] - Beklagte: 1. Anna Ursula Wegelin [Wegelinin], Witwe des verstorbenen Johann Christoph Wegelin, ehemaliger Kronenwirt, zu Lindau, 2. Tiberius Bürckle [Tyberio Bürckle], 3. Gottfried Wegelin, Vormund. der Kinder des Johann Christoph Wegelin und Bevollmächtigter des Herrn Joseph Wegelin, in Danzig [Gottfried Wegelin, als obrigkeitlich gesetzter Vogten der Cronen Wirth Wegelinischen Kinder und Mandatorium des Herrn Joseph Wegelins in Dantzig], 3. Georg Jacob, Vormund der Jungfrau Maria Magdalena Wegelin, in Lindau, 4. Johann Ulrich Schiele [Schielen], Bevollmächtigter der Herren Johann Christoph und Johann Matthäus Wegelin [Johann Ulrich Schielen, als Mandatorius der Herrn Johann Christoph und Johann Mathes Wegelin] - Prozessgegenstand: fraw Barbara Wegelinin gebohrne Raithin, verwittibte Hauptmannin, Klägerin, wider fraw Anna Ursula Wegelinin, verwittibte Cronen Wirthin und übrige Relicten und Interessenten bekl. puncto repetitionis dotis et cautionis; Verfasser: Schoepff.

title of record
Bd. 113: Konsilien 1766-1767, Allgemeines
Notes
Wasserschäden auf den Blättern.

Context
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 101-150 >> Bd. 113: Konsilien 1766-1767, Allgemeines
Holding
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung

Other object pages
Last update
22.05.2024, 2:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)