Urkunde

1.) Der Zehnt in und vor Niedergude [Ortsteil der Gem. Alheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit einer dazu gehörenden Zehntscheune als hersfeldisches ...

Reference number
Urk. 14, 11883
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Scholley, Nr. 7
A I u, von Scholley sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Otto und Georg von Scholley, Brüder, Söhne des verstorbenen Philipp von Scholley, Regierungsrats und auch Obervorstehers der hohen Hospitäler und adligen Stifter in Hessen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Zehnt in und vor Niedergude [Ortsteil der Gem. Alheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit einer dazu gehörenden Zehntscheune als hersfeldisches Erblehen, welchen Zehnt ehemals Heinrich Zöllner, hessischer Sekretär, seine Ehefrau und Kinder durch eine Leibverschreibung vom verstorbenen Abt Ludwig von Hersfeld erhalten hatten und der nach ihrem Tod von dessen einziger Tochter, der Ehefrau des Johann Boos, hessischen Rentmeisters zu Schmalkalden, wieder heimgefallen war; 2.) zwei Viertel Frucht partim zu Malsfeld anfallend, die ehemals der verstorbene Abt Joachim von Hersfeld an Eckhard Ungefug den Älteren, Eckhard Ungefug den Jüngeren und an dessen Kinder, gezeugt mit seiner Ehefrau Walpurg, auf Lebenszeit verpfändet hatte, als hersfeldisches Erblehen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Otto von Scholley, Georg von Scholley

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schn-Scho >> Scholley, von >> 1650-1699
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1659 Februar 08

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1659 Februar 08

Other Objects (12)