Archivale

Der Ulmer Bürger Lukas Gienger verleiht Wolfgang Schneider von Steinheim ("Stainhain") [Stadt Neu-Ulm] auf Lebenszeit eine Feldlehen bestehend aus ungefähr 10 Jauchert Äckern in Steinheim, das zuvor sein verstorbener Vater Kaspar Schneider bewirtschaftet hat. Der Beliehene ist verpflichtet, die Äcker in gutem Kulturzustand zu halten, darf nichts davon verpfänden oder verkaufen und muss ihm jedes Jahr 6 Imi Roggen und 6 Imi Hafer Ulmer Maß als Zins nach Ulm liefern. Bei Säumnissen in der Lieferung des Zinses, unsachgemäßer Bewirtschaftung sowie nach seinem Tod fällt das Lehen an Lukas Gienger zurück.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
A Urk., 3777
Former reference number
XV 34 1 A 1353
2117 / 3

Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Lukas Gienger, Bürger zu Ulm

Siegler: Lukas Gienger

Kanzleivermerke: No. 12 Lad GG (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7132], fol. 281v)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend; verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (16./17. Jh.)

Datum: Der gebenn ist auff sampstag, den dreyzehenden monatstag februarii, 1557.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1557 Februar 13.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1557 Februar 13.

Other Objects (12)