Karten und Pläne
Freiberga Subterranea cum Ditionibis Exteris eo pertinentibus metalli feris - oder Unterirdisches Freiberg mit den dahin gehörigen auswärtigen Bergrevieren (Konzept 1)
Enthält: Berggebäude in Freiberg und in den auswärtigen, Halsbrücker, Hohe Birke und Brander Revieren, mit deren Schächten, Stölln, Strecken, Örtern, Gesenken, Kunstgezeugen, Wasserläufen und Tagegebäuden. - Gutachten zur Beschaffenheit der Berggebäude, Errichtung neuer und Wiederinbetriebnahme auflässiger Gruben.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. G5006 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Kartentype: Grund- und Seigerriss
Personen/Institutionen: Berger, Johann - Markscheider und Berggeschworener
Maßstab: ca 1: 1000 ; Lachter
Umfang: Bund 1-60
Format: Folio, 9 cm stark
Verweis: s. a.: HStADD, Rep. IX b Abt. B Nr. 260 Loc. 41926
Registratursignatur: A No. CCXXVIII
- Kontext
-
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau >> 2. Freiberger Revier >> 2.01. Übersichtsrisse >> 2.01.05. allgemeine Revierrisse
- Bestand
-
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau
- Laufzeit
-
(1686 - 1693)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- (1686 - 1693)