Münze
Arados
Vorderseite: Drapierte Büste der Tyche mit Mauerkrone und Schleier nach r.
Rückseite: ΑΡΑΔΙΩΝ - Nike steht nach l. gewandt. In der vorgestreckten r. Hand hält sie eine Schiffszier (aphlaston) und im l. Arm einen Palmzweig. Im l. F. HΠP (Jahr 188), darunter der phönizische Buchstabe Q (koph) und MΣ. Das Ganze im Lorbeerkranz.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18261210
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 15.05 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Rouvier, Numismatique des Villes de la Phénicie, JIAN 3, 1900, 244 Nr. 315; BMC Phoenicia 32 Nr. 264; SNG Kopenhagen Nr. 54; F. Duyrat, Arados hellénistique. Étude historique et monétaire (2005) 95 Nr. 3779 (dieses Stück, Serie VII, Jahr 188=72/71 v. Chr.).
- Classification
-
Tetradrachme (Schekel) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Personifikationen
Silber
Städte
Vorderer Orient
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Syrische Arabische Republik
Phoenicia
Arados
- (when)
-
72-71 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1900
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 72-71 v. Chr.
- 1900