Abschnitt

Trendelburg, Burghof von Süden

Die rückseitige Zeichnung auf dem Blatt, das auf der Vorderseite neben zwei Darstellungen der Trendelburg noch eine Vogelschauansicht der Sababurg mit neuer Bastion aufweist, präsentiert den Innenhof der Burg von Süden gesehen, wobei das Wirtschaftsgebäude im Vordergrund im Grundriss wiedergegeben ist. Der Bergfried erscheint hier im Gegensatz zu den anderen Darstellungen mit Fenstern und ebenerdigem Portal zu Wohnzwecken ausgebaut. Die „Ritterburg“, das stattliche viergeschossige Gebäude mit ausgebautem Satteldach wird in Übereinstimmung mit den anderen Zeichnungen durch einen Wendeltreppenturm ergänzt, dessen oberstes Geschoß durch ein dekoratives Gesims hervorgehoben wird. Die Aufteilung des Wirtschaftsgebäudes gibt die Nutzung der Räume wieder, wobei an der rechten Schmalseite ein Anbau ergänzt ist, gekennzeichnet als "lediger Blatz so noch zu bebauen". U. Hanschke 21.11.2011
Feder in Braun
Trendelburg, Landkreis Kassel, Hessen
Fabelwesen mit Baselstab und Haus (Heusler, Basel)
Vogelperspektive
Grundriss
Bestandsaufnahme
Entwurf
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, links am Tor: "grosse Thurm", daneben: "Ritterburg", "Schloß hoff", darunter im Grundriss: "Tafelstube", "BackCam / mer" / "Silber / Cammer", "gesindestube", "Ambtmanns viehe stall.", "lediger Blatz so noch zu bebauen", unten mittig: "Zwinger hinder dem Ambthause."

Trendelburg, Burghof von Süden

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [317] verso, links
Maße
32 x 20,2 cm [linke untere Ecke ausgeschnitten]
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
Stockhausen 1939, S.8 oben rechts (Nachzeichnung); Lotze 1984, Abb.

Urheber
Hessen-Kassel, Moritz von
Erschienen
1626
Entstanden
1626

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Entstanden

  • 1626

Ähnliche Objekte (12)