Druckgraphik
Nouvelle Zélande - État de la petite colonie Française d’Akaroa
- Alternativer Titel
-
Französische Kolonie Akaroa in Neuseeland (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1908/1751
- Maße
-
Blatt: 150 x 184 mm
Platte: 111 x 153 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: NOUVELLE-ZÉLANDE. Presquile de BANKS. Etat de la petite colonie Française d’AKAROA (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: C. M. del. sculp 1865 (unten links unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Paris Pierron Imp. r. Motfaucon 1 (unten rechts unterhalb der Darstellung "Paris" wurde mit Bleistift hinzugefügt bezeichnet)
Inschrift: Vers 1845 _ Voyage du RHIN (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Delteil Meryon.71 V (von V) ohne Seitenzahlen; Wedmore 1892.33.43 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Berge, Gebirge
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (NEW ZEALAND) (NEW ZEALAND)
Namen von Städten und Dörfern (AKAROA)
- Bezug (wo)
-
Akaroa
Neuseeland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1865
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1908 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1865
- 1905