Akten

Bemühungen um Wiederingangsetzung stillgelegter Fabriken

Enthält u. a.: Elite-Werke Brand-Erbisdorf (Opel).- Buntpapierfabrik Oberschlema Gustav Toelle.- Rolf Omar: Schutzantrag für die Kleinbrauereien zwecks Arbeitsbeschaffung für 2-3.000 Arbeiter allein nur in Sachsen, Annaberg, den 20. Juni 1933, Gutachtliche Stellungnahmen.- Wiederinbetriebnahme von Lederfabriken.- Bestrebungen einer Ingangbringung der Schokoladenfabrik Fiedler & Viehweger in Glauchau.- Strumpffabrik Polke, St. Egidien.- Papierfabriken Grünhainichen GmbH, C. G. Schönherr, Floßmühle, Verhandlungen über eine Kartellierung in der Papierwirtschaft.- Textilbetrieb Emil Lohse, Oederan (Verhinderung einer Zwangsversteigerung 1934).- Holzstoff- und Pappenfabrik in Klosterbuch bei Leisnig.- Granulitschotterwerk Peterschütz, Mittweida.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 319 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Foto der Stadtbrauerei Annaberg mit Losung zum 1. Mai 1933: 'Hier schlummert viel Arbeit! Verlangt wieder Annaberger Bier!' (Positiv s/w).- Zeitungsausschnitte.

Kontext
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.2. Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4. NS-Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4.1. Zentralisierung der Wirtschaft
Bestand
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Laufzeit
1933 - 1934

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933 - 1934

Ähnliche Objekte (12)