Schriftgut
Forschung und Erfindungen
Enthält u.a.:
Eisenverhüttung ohne Kohlen- bzw. Koksbedarf auf Grundlage von Hochdruckwasserstoff (Böttcher);
Zellenschaltung für Akkumulatorenbatterien (Hollatz);
Ausnutzung von Fluss-Wasserkräften ohne Stauwerke (Kummer);
Schriftverkehr zum Ausschuss für restlose Vergasung der Kohle;
Kohleveredelung;
Forschungsinstitut Salzburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4604/542
- Alt-/Vorsignatur
-
R 4/Anh. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Generalinspektor für Wasser und Energie >> R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie >> Generalbevollmächtigter für die Energiewirtschaft
- Bestand
-
BArch R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie
- Provenienz
-
Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Generalbevollmächtigter für die Energiewirtschaft
- Laufzeit
-
1939-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Generalbevollmächtigter für die Energiewirtschaft
Entstanden
- 1939-1941