Akten
Oberamtsberichte, Bd. 20
Enthält u. a.: Quartiergestellung für preußische Kuriere in Gebelzig (Bl. 1-2).- Forderungen des Domstiftes St. Petri Bautzen an den Besitzer des Ritterguts Holscha (Bl. 38-42).- Erörterung über den Antrag der Margarethe Stoß auf Umwandlung des wegen Ehebruches und Giftmordes zuerkannten Urteils auf Räderung oder Säckung in Hinrichtung mittels Schwert (Bl. 43).- von Ziegler, Daubitz gegen von Wiedebach, Rietschen wegen Störung der Teichfischerei (Bl. 53-61).- Appellation gegen den Verkauf des Ritterguts Großhennersdorf (Bl. 81-86).- Veräußerung des Gutes Oberrennersdorf an des Kloster Marienthal (Bl. 92-101).- Sukzession [Erbfolge] im Mannlehngut Krobnitz (Bl. 102-105).- Richter in Wendischbaselitz gegen Wobeser, Räckelwitz wegen des Brauurbars und Schankurbars (Bl. 151-157).- Gemeinde Brauna gegen von Dallwitz, Brauna wegen der Steuerbeiträge für wüste Bauerngüter (Bl. 158-159).- Arretierung auswärtiger Bettler in Uhyst/Spree wegen falscher Brandbriefe (Bl. 160-162).- Aufgaben des landvogteilichen Rentschössers (Bl. 163-166).- Beschwerde der Fleischhauerinnung Bautzen gegen die Erteilung der Schlachterlaubnis an einen invalidisierten Soldaten in der Seidau (Bl. 167-173).- Beschwerde des Tuchmacherhandwerks Bernstadt gegen gleichzeitiges Betreiben des Maurerhandwerks und des Tuchmacherhandwerks (Bl. 176-178).- Konkurs des von Klüx auf Kollm und Gleina (Bl. 185-189).- Erbrichter in Eibau gegen den Rat zu Zittau wegen der Vergabe weiterer Schankkonzessionen in Eibau (Bl. 190-193).- Untersuchung gegen von Ziegler, Kleindehsa wegen Münzverbrechen (Bl. 217-221).- Michel gegen von Wobeser wegen der Entsetzung aus Laßbauerngut (Bl. 238-240).- Differenzen wegen Ungültigkeit des Testamentes des Kamenzer Bürgermeisters Haberkorn (Bl. 246-249).- Untersuchung gegen den Subdiakon Hirsch aus Ruhland wegen Beleidigung der Kollaturherrschaft (Bl. 276-294).- Verpflegung der aus Böhmen rückgekehrten preußischen Regimenter (Bl. 311-314).- Erneuerung der Landesgrenze zwischen Medewitz und dem meißnischen Dorfe Cossern (Bl. 319).- Differenzen wegen der Hartigschen Stipendienstiftung Zittau (Bl. 338-341).- Ganz- und Halbhüfner in Piskowitz gegen von Zezschwitz auf Piskowitz wegen der Dienste (Bl. 345-357).- Subhastation [Versteigerung] des Gutes Kollm (Bl. 360-365, 400-405).- von Huldenberg, Neukirch gegen May, Freibauer wegen der Jurisdiktion (Bl. 379-386).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 464 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
- Bestand
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
- Laufzeit
-
1742
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberamt
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1742