Bericht

IMK Inflationsmonitor: Inflation trotz noch stark steigender Nahrungsmittelpreise im November auf 3,2 % gefallen

Die Inflationsrate lag im November 2023 mit 3,2 % deutlich niedriger als im Oktober 2023 (3,8 %) und um mehr als 5 Prozentpunkte unter dem Niveau von einem Jahr zuvor. Einkommensschwache Haushalte haben angesichts sinkender Energiepreise und abgeschwächt steigender Nahrungsmittelpreise die geringsten Inflationsraten, nachdem sie bis vor kurzem noch Monat für Monat die höchste Belastung hatten. Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 % (Oktober 2023: 6,4 %), Haushaltsenergie verbilligte sich um 2,7 % (Oktober 2023: +0,1 %). Den höchsten Preisanstieg verzeichnete Haushaltsenergie im Oktober 2022 mit 47,1 %, Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke im März 2023 mit 21,2 %. Die Spanne der haushaltsspezifischen Teuerungsraten lag im November 2023 bei 0,6 Prozentpunkten, verglichen mit 3,1 Prozentpunkten auf ihrem Höhepunkt im Oktober 2022 und noch 2,4 Prozentpunkten im März dieses Jahres. Für einkommensschwache Paare mit zwei Kindern ist die Teuerungsrate von 11,0 % im Oktober 2022 auf nunmehr 2,4 % gesunken, für einkommensschwache Alleinlebende von 10,7 % im November 2022 auf 2,5 %. Die höchste Inflationsrate hatten wie bereits im Vormonat einkommensstarke Paare mit zwei Kindern zu verzeichnen (3,0 %). Der Erdgaspreis war im November 2023 erstmals seit Ende 2020 niedriger als im Vorjahr. Im Dezember wird die Teuerungsrate von Erdgas infolge des Basiseffekts der staatlichen Abschlagsübernahme ein Jahr zuvor deutlich positiv sein und die Inflationsrate nach oben ziehen. Entfallen im Januar 2024 die Preisbremsen und im März 2024 die begünstigte Mehrwertsteuer, kommt es jeweils zu einem merklichen Preissprung gegenüber dem Vormonat. Im weiteren Verlauf des ersten Halbjahres dürften die Erdgas- und Strompreise aber deutlich abnehmen, da die Preise bei Neuabschlüssen wie bereits aktuell deutlich niedriger sein dürften als bei den laufenden Verträgen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IMK Policy Brief ; No. 162

Classification
Wirtschaft
Subject
haushaltsspezifische Inflationsrate
Inflation
Nahrungsmittelpreise
Energiepreise

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Dullien, Sebastian
Tober, Silke
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(where)
Düsseldorf
(when)
2023

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Dullien, Sebastian
  • Tober, Silke
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)