Archivale
Marie Hellwig aus Worms (?)
Enthält: Braunes Leder, auf dem Deckel goldgeprägtes und perlmuttverziertes Jugendstilornament mit Medaillon (Landschaft mit Pan); 12,5 × 19,5 cm hoch; Metallschließe; weißes Papier, Goldschnitt. Buchtyp
Biogr.: Marie Hellwig stammte offensichtlich aus Worms und besuchte die hiesige Eleonorenschule
Personen: Verwandte, Mitschülerinnen, Freundinnen, Lehrer; Eintragungen hptsl. aus Worms, u.a. Pfr. [Otto] Pabst, Ida Goldmann, Christel Kiefer, verschiedene Lehrer, so Gustav Deggau, Prof. Dr. Uhrig, Benemann, F. Ganz
Texte: Zitate von Goethe, Schiller, Rückert, Stobaeus, Falke, La Rochefoucauld, Carlyle, Uhland, Claudius, Rosegger sowie ungenannten Dichtern; Lebensregeln, Erinnerungsprosa.
Sprache: deutsch.
Bilder: keine
Darin: div. Anlagen (Bild Schillers, Gedichte, Brief); Postkarte mit Innenansicht Lutherkirche von M. Pabst
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 200, 149
- Former reference number
-
333
- Further information
-
Edition / Literaturhinweise: Literatur / Edition: Reuter, Fritz: Die Stammbücher im Stadtarchiv Worms. Frankfurt am Main 1968. S. 217.
- Context
-
200 - Handschriften >> D. Stammbücher
- Holding
-
200 - Handschriften
- Date of creation
-
1905 - 1912
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:53 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1905 - 1912