Urkunden

Wilhelm Heinrich Mayer tritt nach Absterben seines Vaters an seinen Bruder Johann Hermann Mayer, Hofrat, seinen ererbten Anteil am reichslehenbaren Zehnten zu Brunn am Berg ab und letzterer quittiert über den Betrag von 1000 fl, welcher ihm namens des Markgrafen von Brandenburg durch den Hof- und Justizrat J. N. Staudacher ausbezahlt wurden.

Hierzu: Protokoll über die Verhandlungen mit den Erben des fürstlichen Kammerrats Immanuel Mayer zu Ansbach ("Onolzbach") bezüglich der ihnen zustehenden zwei Drittel vom Kaufschilling des reichslehenbaren Zehnten zu Brunn am Berg.

Reference number
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden 682
Former reference number
Kaiserliche Partikular-Lehenbriefe, hier über den Zehnten zu Brunnamberg Nr. 3 a
Material
Papier
Language of the material
ger
Further information
Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1719

Monat: 10

Tag: 30

Context
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden >> Geheimes Archiv, Generalrepertorium Bd. I >> I.7. Kaiserliche Partikular-Lehenbriefe, hier über den Zehnten zu Bronnamberg
Holding
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden

Indexentry person
Mayer, Johann Hermann
Mayer, Wilhelm Heinrich
Staudacher, NN (Hofrat)
Mayer, Emanuel (Kaiserlicher Rat)
Indexentry place
Bronnamberg (Gde. Zirndorf, Lkr. Fürth)

Date of creation
1719 Oktober 30

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1719 Oktober 30

Other Objects (12)