Schriftgut
Aktivitäten von Übersiedlungsersuchenden und anderen Personen des politischen Untergrundes
Enthält u.a.:
Identifizierung von Übersiedlungsersuchenden als Teilnehmer der Montagsdemonstration am 14. März 1988 bzw. der Personenbewegung in der Leipziger Innenstadt am 19. März 1988. - Feststellung eines Plakates mit der Aufschrift "No Future in the GDR" in einem Wohnungsfenster der Schkeuditzer Straße. - Protesterklärung von Mitgliedern der Offenen Arbeit der Stephanuskirchgemeinde Leipzig-Mockau gegen die Festnahme von Mitgliedern von Friedens- und Menschenrechtsgruppen am Wochenende 14./15. Jan. 1989. - Personalien der festgenommenen Personen. - Information über den Sozialdiakon der Stephanuskirchgemeinde. - Operativinformation Nr. 21/89 zur Rückverbindung eines ehemaligen DDR-Bürgers (Durchsetzung des Übersiedlungsersuchens eines DDR-Bürgers). - Information der KP "Uwe" über den Ablauf des Friedensgebetes am 24. Apr. 1989 und die danach festgestellten Personenansammlungen im Umkreis der Nikolaikirche.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/4288
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 7: Opposition und Friedliche Revolution, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Leipzig-Stadt, Teil 7: Opposition und Friedliche Revolution >> 1 Opposition und Widerstand
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Laufzeit
-
1988 - Juli 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1988 - Juli 1989