Archivale

Ermittlung von Altertümern und Kunstsachen in der Rheinprovinz, ihre Erhaltung und Benutzung, Bd. 1

Enthält u. a.:
- Ermittlung von Altertümern durch den Kaufmann Geerling aus Köln, Anträge um Verleihung der Titel "Konservator" und "Hofrat", 1828-1834 (Bl. 1ff., 40ff.);
- Erhaltungskosten der Burg zu Cochem und Darstellung ihrer Geschichte, Juli 1843;
- Ernennung von Sulpiz Boisserée zum Geheimen Hofrat zur "Einwirkung auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Kunstdenkmäler in der Rheinprovinz", 1843-1845 (Bl. 134ff., 144ff., 157f., 168f.).
- Karten von Neuss und Umgebung (Lokalisierung der Römerstraßen), Tuscheskizze, 1845 (Bl. 165).

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 89, Nr. 20801
Alt-/Vorsignatur
Rep. 89 H XI Rheinprovinz Nr. 2 Bd. 1
Umfang
199 Blatt

Kontext
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.06 Bauwerke und Denkmäler >> 09.02.04.06.02 Denkmäler >> 09.02.04.06.02.04 Denkmäler in den Provinzen und Landesteilen >> 09.02.04.06.02.04.10 Denkmäler in der Rheinprovinz
Bestand
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Laufzeit
1828-1846

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1828-1846

Ähnliche Objekte (12)