Skulptur (visuelles Werk)

Der Läufer Nurmi

Zu den zahlreichen Sportlerfiguren, die Sintenis im Laufe der 1920er-Jahre schuf, gehört jene des finnischen Mittel- und Langstreckenläufers Paavo Nurmi (1897–1973). Bis heute gilt er als einer der bedeutendsten Athleten in der Geschichte des internationalen Sports. Bei den Olympischen Spielen gewann er zwischen 1920 und 1928 neun Goldmedaillen, bis 1931 lief er insgesamt 24 Weltrekorde über die Distanz von 1.500 Metern. Nurmi wurde damit zu einem Symbol des rasanten, sportbegeisterten Lebensgefühls der Weimarer Republik und der damals noch jungen Verehrung von Geschwindigkeit und Bewegung. Mit ihrer dynamischen, durchgebildeten Bewegungsstudie verlieh Sintenis genau diesem Lebensgefühl Ausdruck. So meint man jede Bewegung, jeden Muskel des Läufers nachspüren zu können, ohne dass diese detailgetreu nachgebildet wurden. Noch im Jahr ihres Entstehens erwarb die Nationalgalerie die Plastik über die Galerie Alfred Flechtheim in Berlin. Einen anderen Guss stellte Sintenis 1928 beim Kunstwettbewerb der Olympischen Spiele in Amsterdam aus, wo sie für diesen und ihre Figur eines Fußballspielers von 1927 (WVZ Berger/Ladwig 2013, 92) die Bronzemedaille in der Sektion Plastik gewann. Aus dem Nachlass der Künstlerin besitzt die Nationalgalerie einen weiteren Guss von der Figur des Paavo Nurmi (NG 47/81). | Maike Steinkamp

Location
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
NG 47/81
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 41 x 33 x 14,5 cm (inkl. Plinthe)
Höhe x Breite x Tiefe: Plinthe: 2,5 x 18 x 11,5 cm
Höhe x Breite x Tiefe: 38,5 x 32 x 14,5 cm
Gewicht: 5 kg
Material/Technique
Bronze

Related object and literature

Event
Eigentumswechsel
(description)
1981 Vermächtnis Magdalena Goldmann, Berlin (West), aus dem Nachlass Renée Sintenis
Event
Herstellung
(who)
(when)
1926

Rights
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Neue Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur (visuelles Werk)

Associated

Time of origin

  • 1926

Other Objects (12)