Archivale
Niederlassung von geistlichen Orden und ordensähnlichen Kongregationen
Darin: Enthält auch: Nachweis der aus der katholischen Kirche ausgetretenen Personen, 1931.
Enthält u. a.: Niederlassung der Franziskanerinnen im Kloster Zons; Namen der eingetretenen Frauen; Versorgung der Waisenkinder; Wechsel der Aufgaben; Anfrage zu Zuschüssen durch die Gemeinde; Erläuterungen zu beiliegendem Grundriss und Detail-Zeichnungen des Klostergebäudes mit Planzeichnung, 1896; neue Niederlassung der Genossenschaft der barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul und dem Mutterhause Köln-Nippes betreffend Ausübung ambulanter Krankenpflege sowie Pflege und Unterweisung von Kindern katholischer Konfession, welche sich noch nicht im schulpflichtigen Alter befinden; Nachweisung des Personalbestandes der zu Zons bestehenden Niederlassung der barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul aus dem Mutterhause, 1896; Kostenübersicht der Instandsetzung des Kloster Nebengebäudes zur Kleininder-Bewahrschule; Nachweisung der im Waisenhaus befindlichen Pfleglinge, 1898; Übersicht der am 31. Dezember 1900ff. in der Bürgermeisterei befindlichen Niederlassungen geistlicher Orden und ordensähnlicher Kongregationen der katholischen Kirche; Nachweisung des Personalbestandes der Kongregation, 1910; Räumung des Rheinturmes als Schlafstätte für überwiegend schulpflichtige Kinder, 1911; Verbot der Belegung des Turmzimmers des Klosters; Grundsätze über die Unterstützung von Krankenpflegestellen auf dem Land durch die Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz; Zuschuss zum Kindergarten.
- Archivaliensignatur
-
DO 03-Online, 1156
- Kontext
-
Stadt und Amt Zons >> 17 Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Bestand
-
DO 03-Online Stadt und Amt Zons
- Laufzeit
-
1875 - 1931
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1875 - 1931