Zeichnung

Kassel: Halbentwurf für ein rechteckiges Deckengemälde: Scheinarchitektur mit Figurengruppen der Jahreszeiten

Urheber*in: Harms, Johann Oswald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 3669
Weitere Nummer(n)
Z Harms K 49 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 334 mm (Zeichnung)
Breite: 429 mm
Material/Technik
Feder in Grau, grau laviert, partiell rotbraun und gelb angelegt, über Graphit, Teilungslinie mit Feder in Grau, in grauer Federeinfassung, Papier

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Deckenmalerei
Entwurf
Vase
Vogel
Pflanze
Jahreszeit
Sichel
Frucht
Kranz
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Frühling; Ripa: Ver; Primavera
ICONCLASS: Winter; Ripa: Hyems; Inverno
ICONCLASS: offenes Feuer (generell)
ICONCLASS: Sommer; Ripa: Aestas, Estate
ICONCLASS: Ernte
ICONCLASS: Kornähre
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: Behälter aus Stein: Steinvase
ICONCLASS: Rauch
ICONCLASS: Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
ICONCLASS: Attribute der Ceres: Sichel
ICONCLASS: Kranz, Girlande

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1706

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1706

Ähnliche Objekte (12)