Archivale

Bau und Unterhaltung von Gemeindegebäuden

Enthält v.a.: Beschwerden der ortsansässigen Bäcker wegen der Konditionen für den Gemeindebäcker, z.B. die kostenlose Überlassung von Brennholz an die Gemeindebäckerei (1925-1940); Unterhaltung und Renovierung des Rathauses

Enthält u.a.: Renovierungsbedürftigkeit des Rathauses, u.a. Ausbesserung des Daches, des Speichers, des Verputzes (1861, 1887-1891, 1901-1909, 1921, 1927, 1930, 1937, 1941); Pachtvertrag über die Verpachtung der Gemeindebäckerei (1920, 1927, 1939); Anschaffung von 2 Glocken für das Rathaus (1950); Stromversorgung des Gemeindepumpwerkes (1950)

Darin: Werbematerial für Obstpressen; 3 Schwarz/weiß-Postkarten mit Abbildung des Rathauses (1927), Blick in die Brettener Straße und in die Eisinger Straße (o.D.); 2 Skizzen des Glockenturms des Rathauses (1904-1905); 2 Zeichnungen mit den Ansichten des Rathauses mit freigelegtem Holzfachwerk (1921); Skizze des "Gesims" als Abdeckung der Stockpfetten an Stelle der markierten Balkenköpfe (1930)

Archivaliensignatur
Gemeindearchiv Stein (Nutzung über die Gemeinde Königsbach-Stein), GA STN / 403
Umfang
1 Bü. (3 cm)
Formalbeschreibung
Form: A

Kontext
Gemeindearchiv Stein >> A.IIII.3.
Bestand
Gemeindearchiv Stein (Nutzung über die Gemeinde Königsbach-Stein), GA STN Gemeindearchiv Stein

Laufzeit
1860, 1887-1891, 1901-1909, 1921-1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1860, 1887-1891, 1901-1909, 1921-1950

Ähnliche Objekte (12)