Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

G. Verdi - Trovatore [R]

Illustration einer Szene aus der Oper "Il trovatore": Die als "Zigeunerin" auftretende und bunt gekleidete Azucena eilt mit ihrem Trupp zu Manrico, der in voller Rüstung am Boden sitzt, Helm und Degen neben sich. In der rechten oberen Ecke der Karte wurde ein kurzer Notenausschnitt der Arie "Stride la vampa" abgebildet.

Urheber*in: Salvadore Cammarano; Leone Bardare; Giuseppe Verdi / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Weitere Nummer(n)
os_ub_0020744 (Objekt-Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)
Inschrift/Beschriftung
Trouvatore | Vi-da la vampa! giuri-ga  la vit -ti-ma nero va Mita (gedruckt, Vorderseite)
Würdigung
Christoph Müller-Oberhäuser

Klassifikation
2.2.1 Verdi (Kategorie)
Bezug (was)
Hütte < kleines Haus >
Oper
gemischte Gruppe
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Ritter / Ritterin
Rom / Romni ("Zigeuner" / "Zigeunerin")
Malerei
Künstlerpostkarte
Theaterfigur
Arie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Salvadore Cammarano
Leone Bardare
Giuseppe Verdi
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Salvadore Cammarano
  • Leone Bardare
  • Giuseppe Verdi

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)