Archivale

Zeichenbuch des Handwerks der Goldschläger

Enthält:
jeweils nach einem Lob- oder Wunschgedicht auf das Handwerk, die von den Meistern eingestempelten oder eingeklebten Zeichen, dazu siehe Einzelblattverzeichnung [E 5/30 - Goldschläger (Einzelblätter)]

Einträge ohne Zeichen:
Bl. 58: im Jahr 1844 Meister Georg Vitzthum
Bl. 66: am 14. April 1851 Meister Johann Conrad Schaptag, 1873 Mitglied der Genossenschaft, 1875 Aufgabe des selbständigen Betriebes, anbei Todesanzeige, verstirbt am 1. März 1888 in Lerchental bei St. Gallen in traurigen Verhältnissen. Witwe: Elise Schaptag geb. Dreykorn.
Bl. 67: am 22. Sep. 1851 Meister Johann Jakob Beck, Feingoldschlägermeister aus Erlangen, verstirbt 1875
Bl. 68: am 21. Juni 1852 Meister Johann Sixtus Weisbarth auf der Konzession des Johann Conrad Reusch
Bl. 69: am 4. April 1853 Meister Johann Georg Heinlein auf der Konzession des Johann Conrad Carl Horn, 1873 der Genossenschaft beigetreten, am 15. April 1878 anlässlich seines 25-jährigen Geschäftsjubiläums Übergabe einer Regulator-Uhr durch die Genossenschaft, am 16. Sep. 1883 Übergabe seines Geschäfts an den Sohn Ludwig Heinlein, 1887 verstorben.
Bl. 70: am 13. Mai 1854 Meister Jean Weiß, erkaufte das Realrecht des Johann Christoph Meinecke, 1873 Mitglied der Genossenschaft, verstarb am 16. Dez. 1874, sein Geschäft übernahm H. Nicolasch.
Bl. 72: am 19. Oktober 1854 Meister Johann Jakob Sixt, erlangte eine neue Konzession durch die bay. Regierung, wurde 1873 Mitglied der Genossenschaft, bekam von derselben am 19. Okt. 1879 zum 25. Geschäftsjubiläum ein silbernes Fischtranchierbesteck.
Bl. 72 v.: im Jahr 1855 Meister Georg Michael Eytzinger, erkaufte das Ambergerische Realrecht
Bl. 73 v.: am 22. Okt. 1855 Meister Johann Gottlieb Schwarz
Bl. 74: am 22. Okt. 1855 Meister Johann Lorenz Mandel, erhielt am 24. Okt. 1880 zum 25. Geschäftsjubiläum eine Regulator-Uhr, im Sommer 1886 Aufgabe des Geschäftsbetriebs, verstirbt 1893
Bl. 76: am 22. Nov. 1856 Meister Moritz Rabe, befand sich seit 1880 im Heilig-Geist-Spital, verstirbt 1886.
Bl. 77: am 20. Juni 1857 Meister C. G. Reichart, 1873 Mitglied der Genossenschaft, verstirbt am 4. Juli 1880, beerdigt am 7. Juli 1880, am 10. Dez. 1882 anlässlich des 25. Geschäftsjubiläums wurde der Witwe ein Geschenk überreicht.
Bl. 78: am 6. Mai 1858 Meister Christian Wilhelm Bischof, 1873 Mitglied der Genossenschaft, 1880 Aufgabe des Geschäfts
Bl. 80: am 27. April 1860 Meister Karl Ludwig Seidel
Bl. 81: am 30. Mai 1860 Meister Georg Ernst Christoph Roth, 1883 Aufgabe des Geschäfts
Bl. 82: am 22. Okt. 1860 Meister Heinrich Thomas Hoffmann, Aufgabe des Geschäfts
Bl. 84: am 10. Jan. 1862 Meister Michael Hoffmann, Geschäft erloschen
Bl. 85: am 15. Feb. 1862 Meister Georg Zitzmann, Geschäft wurde von Fritz Mayer fortgeführt
Bl. 86: am 1. Sep. 1862 Meister Johann Michael Julius Baumbach

Ab Bl. 90 f. nach Eintritt der Gewerbefreiheit im Jahr 1862 Einträge über die Bildung der Feingoldschlägergenossenschaft Nürnberg, die Wahlergebnisse der folgenden Jahre, den jeweiligen Mitgliederstand, den Ein- und Austritt von Mitgliedern, dann Ehrungen von Mitgliedern und Arbeitern, den Geschäftsgang und besondere Vorkommnisse bis 1891, u.a. auch Zeitungsausschnitte zur Bay. Landesausstellung, Todesanzeigen (Carl Stich *1847 Nürnberg, +9.4.1888 in New York, Eltern: Christoph Friedrich Stich und Julie Stich)

Reference number
E 5/30 Nr. 4
Further information
Indexbegriff Person: Amberger, N

Indexbegriff Person: Baumbach, Johann Michael Julius

Indexbegriff Person: Beck, Johann Jakob

Indexbegriff Person: Bischof, Christian Wilhelm

Indexbegriff Person: Dreykorn, Elise

Indexbegriff Person: Eytzinger, Georg Michael

Indexbegriff Person: Heinlein, Johann Georg

Indexbegriff Person: Heinlein, Ludwig

Indexbegriff Person: Hoffmann, Heinrich Thomas

Indexbegriff Person: Hoffmann, Michael

Indexbegriff Person: Horn, Johann Conrad Carl

Indexbegriff Person: Mandel, Johann Lorenz

Indexbegriff Person: Mayer, Fritz

Indexbegriff Person: Meinecke, Johann Christoph

Indexbegriff Person: Nicolasch, N

Indexbegriff Person: Rabe, Moritz

Indexbegriff Person: Reichart, C. G.

Indexbegriff Person: Reusch, Johann Conrad

Indexbegriff Person: Roth, Georg Ernst Christoph

Indexbegriff Person: Schaptag, Elise

Indexbegriff Person: Schaptag, Johann Conrad

Indexbegriff Person: Schwarz, Johann Gottlieb

Indexbegriff Person: Seidel, Karl Ludwig

Indexbegriff Person: Sixt, Johann Jakob

Indexbegriff Person: Stich, Carl

Indexbegriff Person: Stich, Christoph Friedrich

Indexbegriff Person: Stich, Julie

Indexbegriff Person: Vitzthum, Georg

Indexbegriff Person: Weiß, Jean

Indexbegriff Person: Weisbarth, Johann Sixtus

Indexbegriff Person: Zitzmann, Georg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerkszeichen

Context
Goldschläger
Holding
E 5/30 Goldschläger

Indexbegriff subject
Zeichenbuch, Goldschläger
Lobgedicht
Wunschgedicht
Meister, Goldschläger
Meisterzeichen, Goldschläger
Goldschlägermeister
Todesanzeige
Feingoldschlägermeister
Konzession
Geschäftsjubiläum
Regulatoruhr
Realrecht
Gewerbefreiheit
Feingoldschlägergenossenschaft
Mitgliederstand
Ehrungen
Geschäftsgang
Zeitungsausschnitte
Landesausstellung
Goldschlägergenossenschaft
Goldschläger
Indexentry place
Erlangen
Heilig-Geist-Spital
Lerchental
New York
St. Gallen

Date of creation
1757 - 1891

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1757 - 1891

Other Objects (12)