Archivale
Strafverfahren gegen die Gewerkschaftssekretäre Heinrich Ufert und Max Höer und weitere Mitglieder oder Funktionäre der SPD bzw. Eisernen Front sowie gegen Reinhold Steffen (NSDAP) wegen Teilnahme an Zusammenstößen bei einer antinationalsozialistischen Demonstration der Eisernen Front in Liegnitz in Form des sogenannten Symbolbummels
        Enthält u. a.:
- Anklageschrift des Oberstaatsanwalts in Liegnitz, Sept. 1932
- Urteil des Sondergerichts beim Landgericht in Liegnitz mit Angaben über die Aufforderung des MdR Buchwitz und der Reichsbanner-Leitung zu Demonstrationen der Eisernen Front, Sept. 1932
- Gnadengesuch des MdL Max Simon, Okt. 1932
- Gnadengesuch des Regierungspräsidenten i.e.R. Dr. Simons mit Angaben über den Zweck der Symbolpropaganda, über die politische Einstellung der Arbeiterschaft bzw. der Polizei in Liegnitz, Okt. 1932
- Bericht des Beauftragten für Gnadensachen bei dem Landgericht in Liegnitz, Okt. 1932.
    
- Reference number
- 
                I. HA Rep. 84a, Nr. 52771
 
- Context
- 
                Justizministerium >> 04 Abteilung für Strafrecht und Strafvollzug (1788 - 1944) >> 04.03 Strafverfolgung. Politische Organisationen und Parteien bzw. einzelne politische Ereignisse (1795 - 1944) >> 04.03.05 Angehörige der Arbeiterbewegung von 1918 bis 1934 >> 04.03.05.05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands und ihre Organisationen >> 04.03.05.05.02 Kämpfe gegen nationalsozialistische und konservative Organisationen >> 04.03.05.05.02.10 Schlesien
 
- Holding
- 
                I. HA Rep. 84a Justizministerium
 
- Date of creation
- 
                1932
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        20.08.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1932
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    