Archivale
Kunstausstellungen 1814-1820
Enthält: - Schriftwechsel mit dem Ministerium des Innern, Abt. Kultus (Sonderausstellung 1815), 23. Sept. 1815 (Bl. 30); zum Besuch des Zaren, 25. Okt. 1815 (Bl. 40). - Protokolle der Ausstellungskommission (Teilnehmer: Frisch, Schadow, Schumann, Berger, Freidhoff, Lewezow, Eckert, Niedlich, Rabe, Lütke) 14. Sept. (Abschlußbericht der Ausstellung 1812), 17. Sept. (Auftrag an Levezow, eine Akademiegeschichte zur erstellen), 19. Sept, 15. Okt., 22. Okt., 3. Nov., 12. Nov. (Stand der Einsendungen für die Ausstellung 1814), 1. Dez. (Aufteilung der Einnahmen), 3. Dez., 24. Dez. 1814 (Bl. 2-8). Ergänzung 21. Sept., 26. Sept. 1814 (Bl. 11f.). - Notizen zur Sitzung am 15. Okt., 22. Okt., 29. Okt. 1814 (Bl. 52) - Ausstellungsaufsicht 1814 (Listen Bl. 9f.) - Freikataloge, Freikarten, 1814 (Bl. 14-18). - Sonderausstellung 1815 zugunsten der Verwundeten aus den Befreiungskriegen (Bl. 20). - Rückführung der Kunstwerke aus Paris, - Rückführung von Privateigentum mit dem gleichen Transport (Bl. 23, 32) - Ausstellungsobjekte aus Dresden (Bl. 21f.). - Schriftwechsel mit Ernst Friedrich Bussler, 1815 (Bl. 22, 24); J. G. Puhlmann, Ausstellungsobjekte, die per Lastkahn transportiert wurden, 1815 (Bl. 25f.), Liste (Bl. 55); C. Schumann (Katalog), 27. Sept. 1815 (Bl. 31). - Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 16. Sept. 1815 zur Sonderausstellung (Bl. 27). - Außerordentliche Sitzung des Senats zur Sonderausstellung, 23. Sept. 1815 (Bl. 29) - Sitzung der Ausstellungskommission zur Dauer der Ausstellung, 20. Okt. 1815 (Bl. 41). - Ausstellungsaufsicht 1815 (Bl. 42, 53f., 65f.) - Vermerk zum Verhalten der Ausstellungsbesucher, hs. Schadow, 6. Okt. 1815 (Bl. 33). - Liste der Werke aus der Bildergalerie Sanssouci für die Sonderausstellung (Bl. 28, 50, 55f.). - Abschlußbericht: u.a. zur Vorliebe des Publikums für Werke der Dürerzeit, Urteile von Friedrich Wilhelm III. und Großfürstin Maria von Weimar, ca. 5. Okt. 1815 (Bl. 43-46). - Einnahmen, Ausgaben 1815 (Bl. 49, 51, 57-61). - Ausstellung der Sammlung Giustiniani zugunsten des Frauenvereins, 1816 (Bl. 67-69, 81). Ausstellungsaufsicht zur Ausstellung der Sammlung Giustiniani 1816 (Bl. 67f., 84). Beschwerde von Philipp Franck über die mangelhafte Anwesenheit der Aufsicht habenden Mitglieder, 19. Juni 1816 (Bl. 79). - Ausstellung 1816: (Bl. 82-85). Liste der nach Dresden zurückgesandten Kunstwerke (Bl. 80). - Ausstellung 1818: Protokolle der Sitzungen der Ausstellungskommission (Schadow, Weitsch, Rabe, Schumann, Henne): 25. Juli 1818, 8. Aug. 1818, 22. Aug. 1818 (Bl. 88f.), 11. Nov. 1818 (Bl. 102-108). - Einsendung von Arbeiten: Schreiben von August v. Kloeber, 22. Aug. 1818 (Bl. 90). Florian Grospietsch, 26. Aug. 1818 (Bl. 91). Arbeiten der Schüler der Provinzial-Kunst- und Gewerkschule Magdeburg, 27. Aug. 1818 (Bl. 94), Einsendungen von Johann Gottfried Schadow, eigenhändige Beschreibung, 1818 (Bl. 95). Schreiben von F. G. Weitsch zur Verteilung der Remunerationen an die an der Ausstellung beteiligten Mitglieder, 1818 (Bl. 96f.) Vermerk von Rauch über eine Streitigkeit wegen der Umstellung von Gegenständen in der Ausstellungshalle, 7. Okt. 1818 (Bl. 101f.). Abschlußbericht von Schadow für die Ausstellung 1818, u.a. über den Besuch des russischen Zaren (Bl. 104). - Verwendung der Ausstellungseinnahmen 1818 (Bl. 110-114). - Ausstellung 1820: Sitzung der Ausstellungskommission, 30. Aug. 1820 (Bl. 148). - Einsendung von Kunstwerken, Zuschriften von J. G. Mattaei, 24. Aug. 1820 (Bl. 147), von Albrecht zu Maler Zippel und Krüger, 11. Sept., 2. Nov. 1820 (Bl. 149f.), Joseph Wintergerst, 19. Dez. 1819 (Bl. 151f.). Dankschreiben der Schüler Buchhorns, Carl Hübner, Wilhelm Devrient, Eduard Eichens, 30. Dez. 1820 (Bl. 157).
- Reference number
-
PrAdK 0211
- Extent
-
157 Bl. (Fehlzählung: Bl. 115-144 nicht vorhanden Microfilm/-fiche: 0211
- Further information
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. I - Spec. - Abt. 10 - Nr. 1e
- Context
-
Preußische Akademie der Künste >> 08. Ausstellungen >> 08.3. Ausstellungen der Akademie der Künste
- Holding
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Date of creation
-
1814 - 1820
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Rechte beim Datengeber klären
- Last update
-
15.09.2025, 12:57 PM CEST
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1814 - 1820